Wunden/Wundbehandlung

Es gibt verschiedene Wunden, welche verschieden behandelt werden sollten.
Kann ich die Wunde selber behandeln oder wann muss ich den Arzt kontaktieren?
Auf was muss ich bei der Behandlung achten? Wo liegen die Unterschiede bei den Wunden?
Es gibt unzählige Fragen welche man klären kann. In unserem Kurs geben wir Antworten.

Datum / Zeit: Auf Anfrage
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch

Nothilfe am Kind
Ups, ihr Kind ist gestürzt. Es schreit, wird bewusstlos. Was nun?

Genau in solchen Situationen ist sicheres und schnelles Handeln wichtig.
Der Kurs Nothilfe am Kind ist für Eltern (gerne auch angehende Eltern oder Grosseltern), Grosseltern und Betreuungspersonen.

Schwerpunkte / Kursinhalt:
• Allgemeine Massnahmen am Unfallort
• Bewusstlosigkeit
• Atem- und Kreislaufstörungen (Atemwegsverlegung, Vergiftung,…)
• Herz-Lungen Wiederbelebung
• Weitere medizinische Notfälle (Pseudokrupp, Fieberkrampf,…)

Datum / Zeit: Kurse laufend, bitte fragen Sie an wann noch Plätze frei sind
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch

Mein Patient spricht!
Frischen Sie in nur zwei Stunden Ihr Wissen auf. Besuchen Sie noch heute eine Weiterbildung!

Schwerpunkte / Kursinhalt:
• Starke Blutung
• Fremdkörperaspiration (Verschlucken)
• Verbrennungen
• epileptischen Anfall
• und vieles mehr

In unseren praxisnahen Kursen vermitteln wir Ihnen Sicherheit und Routine, damit Sie im Ernstfall beherzt eingreifen können.

Datum / Zeit: Auf Anfrage
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch

Kurz und bündig!
Die meisten Personen besuchten vor Jahren einen Nothelferkurs für die Autoprüfung. Doch wenn man das Erlernte nicht anwendet, geht dieses Wissen verloren. Dies zum Nachteil einer verletzten Person. In nur 4 Stunden Theorie und vor allem in praxisbezogenen Beispielen festigen Sie Ihr Wissen oder frischen dieses auf!

Schwerpunkte / Kursinhalt:
• Alarmierung
• Bewusstlosen Lagerung
• Herzdruckmassage
• Herzinfarkt
• Hirnschlag
• und vieles mehr

In unseren praxisnahen Kursen vermitteln wir Ihnen Sicherheit und Routine, damit Sie im Ernstfall beherzt eingreifen können.

Datum / Zeit: Auf Anfrage
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch

Defibrillator - ein Fremdwort?
Überall sehen Sie aufgehängte Defibrillatoren. Nur-, wer weiss wie diese Anzuwenden sind? Gemäss Umfragen haben viele Leute angst einen Defibrillator zu bedienen. Gewinnen Sie einen „Einblick“ in die Wiederbelebungsmassnahmen und verlieren Sie die Angst vor Defibrillatoren!

• Defibrillator in nur 2 Stunden Praxis & Theorie
• Bei Ihnen im Betrieb / Vereinslokal / Quartier / zu Hause…
• Termin nach Absprache
• Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte (brigitte@ehba.ch)

Schwerpunkte / Kursinhalt:
• Überblick verschaffen und korrekt alarmieren
• Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillator

Ziele:
Sie verlieren die Angst vor einer Herzdruckmassage, lernen eine Beatmung durchzuführen und den Defibrillator richtig einzusetzen.

Dieser Kurs ersetzt einen Zertifizierten BLS-AED Kurs nicht!

In unseren praxisnahen Kursen vermitteln wir Ihnen Sicherheit und Routine, damit Sie im Ernstfall beherzt eingreifen können.

Datum / Zeit: Auf Anfrage
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch

Begleitpersonen von Fahren mit Lernfahrausweisen
Sie möchten eine Person welche den Lernfahrausweis besitzt begleiten? Dieser kann bekanntlich bereits mit 17 Jahren angefordert werden kann.

Hierfür müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:
• das 23. Altersjahr vollendet haben;
• seit mindestens drei Jahren in Besitz des Führerausweises der betreffenden Fahrzeugkategorie sein.

Nicht nur Autofahren will gelernt sein, sondern auch Erste Hilfe Massnahmen in Notsituationen.

Schwerpunkte / Kursinhalt:
• Alarmierung
• Bewusstlosen Lagerung
• Reanimation

Wie sieht es bei Ihnen mit den Kenntnissen aus? Wussten Sie, dass alle 5 Jahre die Richtlinien erneuert werden?

Ziele:
Sie begleiten Ihren Schützling nicht nur im korrekten Autofahrstunden, sie können auch im Ernstfall gezielt handeln.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.

Datum / Zeit: Auf Anfrage
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch

Herz-Lungen-Wiederbelebung Grundkurs
Lernen Sie wie man korrekt und schnell alarmiert, erkennen der Symptome eines Herz- und Hirninfarktes und lernen Sie das richtige Handeln. Damit die Handgriffe auch im Notfall, unter Stress und Zeitdruck richtig angewendet werden können, üben wir in praxisnahen Beispielen.

• Einführungskurs 4.5 Stunden
• Bei Ihnen im Betrieb / Vereinslokal / Quartier /… selbstverständlich auch in unserem Kurslokal
• Termin nach Absprache
• Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte (brigitte@ehba.ch)

Schwerpunkte / Kursinhalt:
• Überblick verschaffen und korrekt alarmieren
• Risikofaktoren, Erkennungsmerkmale und Behandlung für Herz- und Hirninfarkte
• Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillator

Ziele:
Sie beherrschen die Erstbeurteilung des Patienten bei einem Herz-Kreislaufstillstands. Sie führen die lebensrettenden Sofortmassnahmen durch. Sie können einen Defibrillator richtig bedienen.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen BLS-AED – SRC Zertifikat aus. (mit 2 Jahren Gültigkeit)

Datum / Zeit: Auf Anfrage
Ort: Allmeindstrasse 30, 8645 Jona oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Kurssprache: Deutsch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung unter 079 207 23 37 oder brigitte@ehba.ch